|
Original Artikel |
Datum |
Titel |
Autoren Alle Autoren |
1 |
[GO] |
2025―Mai―07 |
Corrigendum: Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf in einer
Hotspot-Region der ersten und zweiten SARS-CoV-2-Infektionswelle in
Deutschland |
Steffi Richter, Thomas Finkenzeller, Wolfgang Uter, Hans Drexler, Anna Wolfschmidt |
2 |
[GO] |
2025―Apr―14 |
Arbeitsfähigkeit nach
einer COVID-19-Reha |
|
3 |
[GO] |
2025―Mrz―11 |
Bedeutung von Informationsquellen für das Impfverhalten - Erkenntnisse aus der COVID-19-Pandemie |
S Jordan, S Jane Böttger, S Zinn |
4 |
[GO] |
2025―Mrz―11 |
Lessons Learned der Gesundheitskommunikation für NCD-Patient:innen während der COVID-19-Pandemie: Eine qualitative Dokumentenanalyse aus institutioneller und wissenschaftlicher Perspektive in europäischen Ländern. |
S Schaub, F Rossetti, C E Gyllenhammar Nordstrøm, A Spura |
5 |
[GO] |
2025―Mrz―11 |
Kindergesundheit vor und nach der SARS-CoV-2-Pandemie: Trends von Einschüler:innen mit vermutetem oder bestehendem Förderbedarf im Vergleich zu Einschüler:innen ohne der Jahre 2018-2023 |
M Schade, S Kronmüller, M Karathana |
6 |
[GO] |
2025―Feb―28 |
Kontakteinschränkende Maßnahmen in Pflegeeinrichtungen im Rahmen der
COVID-19 Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Bewohner - ein
Plädoyer |
Ursel Heudorf, Kristin Stalla |
7 |
[GO] |
2024―Dez―19 |
Impact of COVID-19 measures on psychosocial outcomes in Austria - a qualitative vignette study |
Michael Vorstandlechner, Julia Harlfinger, Christina Kien, Valentin Ritschl, Andrea Chapman, Günter Scheckenreither, et al. (+4) Günther Zauner, Gerald Gartlehner, Nikolas Popper, Tanja Stamm |
8 |
[GO] |
2024―Dez―19 |
COVID-19 and Health Inequalities: The Impact of Social Determinants of Health on Individuals Affected by Poverty |
Marina Holaus, Lukas Kerschbaumer, Ursula Costa |
9 |
[GO] |
2024―Dez―19 |
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Erstdiagnosen von Lungenkrebs in Tirol: eine retrospektive Registerdatenauswertung |
Christoph Hickmann, Lára Hallsson, Bernhard Pfeifer, Hasan Taha, Helmut Mühlböck, Sabrina Neururer |
10 |
[GO] |
2024―Dez―19 |
Wissenschaft trifft Politik: Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit während der COVID-19-Pandemie in Österreich |
Nina Lorenzoni, Magdalena Flatscher-Thöni, Lina Förster, Lára Hallsson, Claudia Schusterschitz |
11 |
[GO] |
2024―Dez―19 |
Participation of Children concerning Children’s Rights during Pandemics |
Petra Winkler, Marion Weigl, Romana Rossegger, Ther Bengo, Gabriel Haintz |
12 |
[GO] |
2024―Dez―07 |
Pilotierung einer Surveillance zu akuten respiratorischen Erkrankungen: COVID-19 Monitoring mittels Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen |
Inga Overesch, Ulrike Junius-Walker, Johanna Schneider, Mareike Wollenweber, Karina Usipbekova, Wiebke Böhne, et al. (+4) Ina Holle, Johannes Dreesman, Elke Mertens, Sveja Eberhard |
13 |
[GO] |
2024―Dez―06 |
COVID-19 Aufarbeitung: Wahrheit, Versöhnung und Entwicklung, nicht
Abrechnung |
Manfred Wildner |
14 |
[GO] |
2024―Nov―22 |
Regionale Versorgungssituation und -bedarfe von ehemals
SARS-CoV-2-Infizierten am Beispiel der Hansestadt Lübeck - Ergebnisse einer
Bevölkerungsbefragung |
Mercedes Rutsch, Alexander Mischnik, Alexander Katalinic, Ruth Deck |
15 |
[GO] |
2024―Sep―13 |
Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf in einer Hotspot-Region der ersten und zweiten SARS-CoV-2-Infektionswelle in Deutschland |
Steffi Richter, Thomas Finkenzeller, Wolfgang Uter, Hans Drexler, Anna Wolfschmidt |
16 |
[GO] |
2024―Aug―13 |
Lässt sich der SARS-CoV-2-Infektionsstatus bei Kindern über pandemiebezogene Einstellungen und Sorgen ihrer Eltern vorhersagen? Daten der Würzburger Kindertagesstätten-Studien (Wü-KiTa-CoV, 2020-2022) |
Thomas Jans, Maike Krauthausen, Carsten Bauer, Johannes Forster, Geraldine Engels, Franziska Pietsch, et al. (+12) Julia Wallstabe, Victoria Rücker, Julia Schmidt, Benedikt Weissbrich, Peter Heuschmann, Christoph Härtel, Lars Dölken, Oliver Kurzai, Ildikó Gágyor, Johannes G. Liese, Marcel Romanos, Andrea Streng |
17 |
[GO] |
2024―Jul―24 |
Erfahrungen und Auswirkungen von nicht-pharmakologischen Maßnahmen in
der COVID-19 Pandemie bei Jugendlichen - eine Querschnittstudie unter 649
Schüler:innen der 10. Klassen in Witten (GeWIT-Studie) |
Paul Wiesheu, Anne-Lisa Heye, Judith Tillmann, Nessia Rachma Dianti, Klaus Völkel, Klaus Weckbecker, Eva Münster |
18 |
[GO] |
2024―Jul―24 |
Evaluating the Usefulness of Population-Wide COVID-19 Testing in the
Omicron Era: Insights from a German Model |
Afschin Gandjour |
19 |
[GO] |
2024―Jul―24 |
„Es muss laufen“ - Medizinische Fachangestellte und ihre Erfahrungen
im Impfmanagement während der Covid-19-Pandemie |
Anastasia Suslow, Kathrin Schlößler, Nino Chikhradze, Romy Lauer, Horst Christian Vollmar, Ina Carola Otte |
20 |
[GO] |
2024―Jul―15 |
Pandemic Preparedness - A proposal for a research infrastructure and its functionalities for a resilient health research system |
Simone Scheithauer, Julia Hoffmann, Caroline Lang, Diana Fenz, Milena Maria Berens, Antonia Milena Köster, et al. (+21) Ivonne Panchyrz, Lorenz Harst, Kristina Adorjan, Christian Apfelbacher, Sandra Ciesek, Claudia Maria Denkinger, Christian Drosten, Max Geraedts, Ruth Hecker, Wolfgang Hoffmann, André Karch, Thea Koch, Dagmar Krefting, Klaus Lieb, Jörg J. Meerpohl, Eva Annette Rehfuess, Nicole Skoetz, Saša Sopka, Thomas von Lengerke, Hauke Wiegand, Jochen Schmitt |
21 |
[GO] |
2024―Mai―18 |
Ein After Action Review auf kommunaler Ebene im ÖGD: Lessons learned in der Corona - Einheit des Gesundheitsamtes Düsseldorf nach dem Ende der Covid-19-Pandemie, März 2023 |
Hannah Höglund-Braun, Anne Lisa Quartey, Maya Ganter, Lutz Ehlkes, Steffen Geis, Max Skorning, et al. (+2) Sybille Rehmet, Anna Kühne |
22 |
[GO] |
2024―Apr―11 |
Analyse zur Datenqualität/-vollständigkeit bei COVID-19-Fällen: Warum
eine digitale integrierte Datenerfassung auch zur Pandemiebekämpfung notwendig
ist |
Benedikt MJ Lampl, Bernhard Edenharter, Michael Leitzmann, Bernd Salzberger |
23 |
[GO] |
2024―Mrz―11 |
Informationsplattform COVID-19 für die Primärversorgung: Entstehung
und Entwicklung einer webbasierten Wissensplattform in der COVID-19
Pandemie |
Maria Wendler, Patrick Erber, Johanna Dolcic, Johannes Oswald, Susanne Rabady |
24 |
[GO] |
2024―Mrz―11 |
Gesundheitsförderung und Prävention nicht-übertragbarer Erkrankungen
durch Gesundheitsämter in Baden-Württemberg während der COVID-19-Pandemie -
Ergebnisse einer Onlinebefragung |
Achim Siegel, Daniela Hesmert, Jasmin Mangold, Anika Klein, David Häske, Sofie Wössner, et al. (+3) Monika A Rieger, Stefanie Joos, Cornelia Mahler |
25 |
[GO] |
2024―Feb―09 |
„…nicht mal auf den Gang!“ - Das
subjektive Empfinden institutioneller Maßnahmen während der
Covid-19 Pandemie von Pflegeheimbewohnern. Eine qualitative
Studie. |
Linda Sanftenberg, Anja Hoerger, Katharina Mayr, Armin Nassehi, Domenika Wildgruber, Anita Hausen, et al. (+11) Christian Janke, Michael Hoelscher, Dagmar Hindenburg, Christine Eidenschink, Laura Rink, Maria Sebastião, Daniel Teupser, Helena Kosub, Isabel Zoellinger, Tobias Dreischulte, Jochen Gensichen |
26 |
[GO] |
2024―Feb―06 |
Ergebnisse von PCR-Pooltestungen an bayerischen Grund- und
Förderschulen im Schuljahr 2021/2022 zur Surveillance im
Präsenzunterricht während der
SARS-CoV-2-Pandemie |
Verena Loidl, Christina Klinc, Jakub Fusiak, Alexander Crispin, Verena Sophia Hoffmann, Uta Nennstiel-Ratzel, Ulrich Mansmann |
27 |
[GO] |
2024―Jan―05 |
SARS-CoV-2 Exposition und Seroprävalenz von
SARS-CoV-2-Antikörpern bei Medizinstudierenden in der ersten Phase der
Pandemie, 2020-2021 |
Patricia Landmesser, Benedikt Weissbrich, Martina Peter-Kern, Manuel Krone, Johannes G. Liese, Andrea Streng |
28 |
[GO] |
2023―Dez―11 |
Späte Sterblichkeit nach Covid-19 Infektion bei
US-Veteranen |
|
29 |
[GO] |
2023―Dez―11 |
Atemwegsinfektionen U18
während der Covid-19-Pandemie |
|
30 |
[GO] |
2023―Dez―09 |
Epidemiologische Untersuchung zu möglichen Auswirkungen
öffentlicher Kommunikation im Rahmen der COVID-19-Pandemie auf
Notfallvorstellungen von Kopfschmerzpatient*innen |
Matthias Wittayer, Vesile Sandikci, Anne Ebert, Clemens Koehler, Kristina Szabo, Carolin Hoyer |
31 |
[GO] |
2023―Okt―18 |
Aus der Praxis der Überwachung der SARS-CoV-2-Teststellen im
Stadtgebiet Köln |
Annemarie Ackermann, Dennis Weihrauch, Gerhard A. Wiesmüller, Julia Hurraß |
32 |
[GO] |
2023―Okt―10 |
Pandemie-Management in Unterkünften für
Geflüchtete - Ergebnisse einer mixed methods-Studie
während der COVID-19-Pandemie. |
Amand Führer, Latife Pacolli-Tabaku, Paula Kompa, Yüce Yılmaz-Aslan, Patrick Brzoska |
33 |
[GO] |
2023―Okt―04 |
COVID-19-Impfung: Motivations- und Belastungsfaktoren - Eine
Querschnittserhebung bei Ärzt*innen und Medizinischen
Fachangestellten in Deutschland |
Ann-Kathrin Schütte, Ivonne Wattenberg-Karapinar, Claudia Hornberg, Rebecca Lätzsch |
34 |
[GO] |
2023―Jul―12 |
Gründe von Menschen ab 60 Jahren in Deutschland, sich nicht
gegen Covid-19 impfen zu lassen |
André Hajek, Benedikt Kretzler, Ursula von Rüden, Boris Orth, Hans-Helmut König |
35 |
[GO] |
2023―Jul―12 |
Aufarbeitung von COVID-19: Der Elefant im Raum |
Manfred Wildner |
36 |
[GO] |
2023―Jun―14 |
Versorgungsforschung in Deutschland in Zeiten von COVID-19: Wie
beeinflusst die Pandemie Forschungsprozesse, Methoden und die
persönliche Situation von Forschenden? Eine
Online-Befragung |
Helge Schnack, Johanna Sophie Lubasch, Anna Zinkevich, Amelie Pawel, Sarah Anna Katharina Uthoff, Lena Ansmann, Milena von Kutzleben |
37 |
[GO] |
2023―Jun―14 |
COVID-19 Pandemie: Schätzungen der
WHO zu globaler Übersterblichkeit |
|
38 |
[GO] |
2023―Mai―30 |
Erfahrungen von HausärztInnen mit COVID-19 und der Pandemie
- ein Survey nach der ersten Pandemiewelle im März/April
2020 |
Hanna Schrader, Gábor Borgulya, Sandra Parisi, Stefanie Joos, Hanna Kaduszkiewicz, Anne Barzel, et al. (+7) Christina Raus, Linda Sanftenberg, Thomas Kühlein, Andy Maun, Julia Schmidt, Klaus Linde, Ildikó Gágyor |
39 |
[GO] |
2023―Feb―28 |
Der diagnostische Test: Güte, Kennwerte und Interpretation
Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und unterschiedlicher
SARS-CoV-2-Tests |
Bernd Röhrig |
40 |
[GO] |
2023―Jan―24 |
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Nutzung der
Online-Videosprechstunde von Hausärzten in Deutschland - eine
Sekundärdatenanalyse von Krankenkassendaten |
Nathalie Petrick, Cordula Charlotte Josefine Kreuzenbeck |
41 |
[GO] |
2022―Dez―21 |
Erratum: Ausbreitungsdynamik der Alpha- und Beta-Virusvarianten von
SARS-CoV-2 zum Beginn ihres Auftretens in der Stadt Köln im
Januar und Februar 2021 |
Anastasia Weirich, Gerhard A. Wiesmueller, Julia Hurraß, Annelene Kossow |
42 |
[GO] |
2022―Dez―08 |
Ausbreitungsdynamik der Alpha- und Beta-Virusvarianten von SARS-CoV-2
zum Beginn ihres Auftretens in der Stadt Köln im Januar un Februar
2021 |
Anastasia Weirich, Gerhard A. Wiesmueller, Julia Hurraß, Annelene Kossow |
43 |
[GO] |
2022―Dez―07 |
COVID-19 - (noch) Krise oder (schon)
Epikrise? |
Manfred Wildner |
44 |
[GO] |
2022―Nov―17 |
COVID-19-Impfung hat den
Verlauf der Pandemie
erheblich verändert: Ergebnisse
einer mathematischen
Modellierungsstudie |
|
45 |
[GO] |
2022―Sep―20 |
Mapping als iterativer Visualisierungsprozess - Einblicke in
regionale Versorgungsstrukturen in der SARS-CoV-2 Pandemie |
Annika Röcker, Caroline Sophie Krugmann, Patrick Rebacz, Dorothea Kesztyüs, Anne Barzel |
46 |
[GO] |
2022―Sep―10 |
Erfahrungen und Resilienz von Mitgliedern des Hygieneteams
während der SARS-CoV-2 Pandemie |
Sebastian Schulz-Stübner, Thomas Hauer, Katharina Nopper |
47 |
[GO] |
2022―Sep―10 |
Inanspruchnahme von und Einstellungen zu Tests zum Nachweis von
SARS-CoV-2 und entsprechenden Antikörpern. Ergebnisse einer
bevölkerungsrepräsentativen Befragung im Spätsommer
2021 |
André Hajek, MiladAhmad Nedjad, Benedikt Kretzler, Hans-Helmut König |
48 |
[GO] |
2022―Sep―02 |
Kartografische Darstellung regionaler Unterschiede der
Infektionsraten beim Coronavirus (COVID-19): Ergebnisse einer bayesianischen
Glättung über Landkreise Bayerns |
Verena Loidl, Daniela Koller, Ulrich Mansmann, Kirsi Marjaana Manz |
49 |
[GO] |
2022―Jul―14 |
Interdisziplinäre Perspektiven zur Bedeutung der
Aerosolübertragung für das Infektionsgeschehen von
SARS-CoV-2 |
Andreas Held, Dominic Dellweg, Dieter Köhler, Stephanie Pfaender, Gerhard Scheuch, Stefan Schumacher, et al. (+4) Eike Steinmann, Ernest Weingartner, Bernadett Weinzierl, Christof Asbach |
50 |
[GO] |
2022―Jun―23 |
Covid-19: Twinmethode zum Nachweis der Real-World Effectiveness (RWE)
unter Alltagsbedingungen |
Franz Porzsolt, Christel Weiß, Manfred Weiss |
51 |
[GO] |
2022―Jun―08 |
Reihentestungen an Schulen können die Dunkelziffer von
COVID-19 Infektionen unter Schülern signifikant senken |
Ursula Berger, Cornelius Fritz, Göran Kauermann |
52 |
[GO] |
2022―Jun―08 |
COVID-19, Querdenker und wissenschaftliche Fake News - Wann
ist genug genug? |
Yannick Borkens |
53 |
[GO] |
2022―Apr―26 |
Erratum: Stigmatisierungserfahrungen bei beruflich Pflegenden im Kontext von
Covid-19 - eine Qualitative Studie |
Gudrun Faller, Maria Zeiser, Laura Geiger, Martin Schieron, Noemi Skarabis, Lea Scheuvens, et al. (+5) Melanie Schubert, Marlen Melzer, Uta Wegewitz, Andreas Seidler, Maria Girbig |
54 |
[GO] |
2022―Mrz―23 |
Stigmatisierungserfahrungen bei beruflich Pflegenden im Kontext von
Covid-19 - eine Qualitative Studie |
Gudrun Faller, Maia Zeiser, Laura Geiger, Martin Schieron, Noemi Skarabis, Lea Scheuvens, et al. (+5) Melanie Schubert, Marlen Melzer, Uta Wegewitz, Andreas Seidler, Maria Girbig |
55 |
[GO] |
2022―Mrz―15 |
COVID-19-Pandemie:
Auswirkungen auf berechnete
Lebenserwartung in
29 Ländern |
|
56 |
[GO] |
2022―Mrz―11 |
Die SARS-CoV-2-Pandemie in Altenpflegeheimen: Erkenntnisse und
Analysen in Frankfurt am Main von März 2020 bis September
2021 |
Ursel Heudorf, Rene Gottschalk, Maria Müller, Katrin Simone Steul |
57 |
[GO] |
2022―Feb―16 |
Erfahrungen mit Versorgungsärzt*innen in der
frühen COVID-19-Phase 2020 in Bayern - Befragung von
Versorgungs- und Hausärzt*innen |
Michaela Olm, Jens Boris Schymura, Marion Torge, Bernhard Riedl, Peter Wapler, Anton Wartner, et al. (+3) Florian Vorderwülbecke, Antonius Schneider, Klaus Linde |
58 |
[GO] |
2022―Feb―16 |
COVID-19: Resilienz, nicht Resignation |
Manfred Wildner |
59 |
[GO] |
2022―Feb―16 |
Regionale und zeitliche Trends der SARS-CoV-2 assoziierten
Sterblichkeit in Bayern: Eine altersstratifizierte Analyse über 5
Quartale für Personen ab 50 Jahren |
Kirsi Marjaana Manz, Aarif M.N. Batcha, Ulrich Mansmann |
60 |
[GO] |
2022―Jan―31 |
„Es waren Kreativität und Umdenken
erforderlich.“ Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die spezialisierte
ambulante Palliativversorgung (SAPV). Eine bundesweite
Onlinebefragung |
Cordula Gebel, Lars Kloppenburg, Maximiliane Katharina Jansky, Friedemann Nauck, Franziska Schade, Ulrich Wedding |
61 |
[GO] |
2022―Jan―13 |
Zerebrale Venenthrombosen
nach COVID-19-VITT:
Häufigkeit, Diagnostik,
Verlauf |
|
62 |
[GO] |
2022―Jan―13 |
COVID-19: Großveranstaltungen
in Innenräumen
mit Schnelltest-Screening
möglich? |
|
63 |
[GO] |
2022―Jan―13 |
COVID-19: Schicksal oder Verantwortung? |
Manfred Wildner |
64 |
[GO] |
2021―Dez―10 |
COVID-19 bei Kindern in den USA |
|
65 |
[GO] |
2021―Dez―10 |
Nach Impfung: Risiko Covid-19-bedingter Krankenhausaufnahmen und
Tod |
|
66 |
[GO] |
2021―Nov―11 |
SARS-CoV-2-Last bei Durchbruchinfektionen niedriger - auch
bei Delta-Variante |
|
67 |
[GO] |
2021―Nov―03 |
Die COVID-19 Pandemie als Herausforderung und Chance für
Register in der Versorgungsforschung: Erfahrungen aus Lean European Open Survey
on SARS-CoV-2 Infected Patients (LEOSS) |
Lisa Pilgram, Maximilian Schons, Carolin E.M. Jakob, Annika Y. Claßen, Bernd Franke, Lene Tscharntke, et al. (+7) Nick Schulze, Sandra Fuhrmann, Gabriel Sauer, Susana M. Nunes de Miranda, Fabian Prasser, Melanie Stecher, Jörg J. Vehreschild |
68 |
[GO] |
2021―Okt―13 |
Seroprävalenz von COVID-19 und psychosoziale Auswirkungen in
der Allgemeinbevölkerung: Ergebnisse des STAAB-COVID-One
Programms |
Felizitas A Eichner, Götz Gelbrich, Benedikt Weißbrich, Lars Dölken, Oliver Kurzai, Jürgen Deckert, et al. (+7) Georg Ertl, Maria Barth, Grit Hein, Hannelore Neuhauser, Caroline Morbach, Stefan Störk, Peter Heuschmann |
69 |
[GO] |
2021―Okt―13 |
Erratum: COVID-19 zwischen Disruption und Transformation der
öffentlichen Gesundheit: Erste Lehren aus Perspektive des
Nachwuchses |
Kerstin Sell, Eva Kuhn, Laura Arnold, Claudia Boehm, Sophie Gepp, Matthias Havemann, et al. (+7) Lukas Herrmann, Franziska Hommes, Laura Jung, Philipp Mathé, Katharina Mörschel, Jan Stratil, Florian Fischer |
70 |
[GO] |
2021―Okt―07 |
COVID-19: Das Endspiel |
Manfred Wildner |
71 |
[GO] |
2021―Sep―27 |
COVID-19 zwischen Disruption und Transformation der
öffentlichen Gesundheit: Erste Lehren aus Perspektive des
Nachwuchses |
Kerstin Sell, Eva Kuhn, Laura Arnold, Claudia Boehm, Sohpie Gepp, Matthias Havemann, et al. (+7) Lukas Herrmann, Franziska Hommes, Laura Jung, Philipp Mathé, Katharina Mörschel, Jan Stratil, Florian Fischer |
72 |
[GO] |
2021―Sep―27 |
Herausforderungen der COVID-19-Pandemie für Schulen in
Mecklenburg-Vorpommern - erste Ergebnisse einer prospektiven
Fallstudie |
Petra Lücker, Manja Ehmke, Anne Rabes, Anna-Sabina Emmerich, Anika Kästner, Emil C. Reisinger, et al. (+2) Wolfgang Hoffmann, Martina Sombetzki |
73 |
[GO] |
2021―Sep―24 |
Suchtkrank in der Pandemie? - COVID-19 und
Abhängigkeitserkrankungen |
Beate Erbas, Hannah Strauch |
74 |
[GO] |
2021―Sep―23 |
Interventionsbedürftige Epistaxis nasi nach
SARS-CoV-2-Abstrich |
Melanie Martin, Jens Greve, Thomas K. Hoffmann, Janina Hahn |
75 |
[GO] |
2021―Sep―08 |
Before, During, and After the First Wave of COVID-19: Mortality
Analyses Reveal Relevant Trends in Germany and its States until June
2020 |
Peter Morfeld, Barbara Timmermann, J. Valérie Groß, Philip Lewis, Thomas C Erren |
76 |
[GO] |
2021―Sep―08 |
SARS-CoV-2 Infektionen während Reisen mit Bahn und Bus. Ein
systematisches Review epidemiologischer Studien |
Joachim Heinrich, Tianyu Zhao, Caroline Quartucci, Britta Herbig, Dennis Nowak |
77 |
[GO] |
2021―Sep―08 |
Erste Ergebnisse zu inaktiviertem
SARS-CoV-2-Impfstoff
für Kinder |
|
78 |
[GO] |
2021―Sep―08 |
Quo vadis SARS-CoV-2? |
|
79 |
[GO] |
2021―Aug―10 |
Impfbereitschaft mit einem COVID-19-Vakzin und Einflussfaktoren.
Ergebnisse einer telefonischen Bevölkerungsbefragung |
Sonja Haug, Rainer Schnell, Karsten Weber |
80 |
[GO] |
2021―Aug―03 |
Die COVID-19-Pandemie als Chance für Teletherapie? -
Eine Umfrage bei Vertreter*innen von
Gesundheitsfachberufen |
Birte Richter, Ivonne Wattenberg, Anna-Lisa Vollmer, Claudia Hornberg, Britta Wrede, Rebecca Lätzsch |
81 |
[GO] |
2021―Aug―03 |
Zurück in die Pflege: Zwischen „Sollen“,
„Wollen“ und „Können“ -
Berufsidentitäten von Pflegefachkräften in Krisensituationen am
Beispiel der Sars-CoV-2-Pandemie |
Hürrem Tezcan-Güntekin, Julia Margarethe Schmidt, Ilknur Özer-Erdogdu |
82 |
[GO] |
2021―Mai―12 |
COVID-19 und die Ökonomik von Leben und Tod |
Manfred Wildner |
83 |
[GO] |
2021―Apr―16 |
Retracing the COVID-19 Pandemic in Germany from a Public Perspective
using Google Search Queries Related to
“coronavirus” |
Barbara Schuster, Linda Tizek, Maximilian C. Schielein, Stefanie Ziehfreund, Kathrin Rothe, Christoph D. Spinner, et al. (+2) Tilo Biedermann, Alexander Zink |
84 |
[GO] |
2021―Apr―08 |
Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die medizinische Versorgung
von Patienten mit angeborenen Blutungsneigungen |
Martin Olivieri, Susan Halimeh, Cornelia Wermes, Wolf Hassenpflug, Katharina Holstein, Sylvia von Mackensen |
85 |
[GO] |
2021―Apr―08 |
COVID-19: Pandemie, Infodemie? |
Manfred Wildner |
86 |
[GO] |
2021―Apr―08 |
Angst vor dem Coronavirus, Absicht zum Befolgen der AHA-Regeln und
Risikowahrnehmung bezüglich Arztbesuchen: Querschnittsstudie mit
psychisch vorerkrankten Menschen |
Alina Dahmen, Franziska Keller, Lukas Kötting, Christina Derksen, Sonia Lippke |
87 |
[GO] |
2021―Apr―08 |
Strategie zum risikostratifizierten Einsatz von Antigen-Schnelltests: Eindämmung der SARS-CoV-2-Pandemie durch die Integration von Schnelltests in das Fall- und Kontaktpersonenmanagement |
Laura Arnold, Jan Stratil |
88 |
[GO] |
2021―Mrz―20 |
Primärärztliche Strategien und Zusammenarbeit während der ersten Phase der COVID-19-Pandemie in Baden-Württemberg, Deutschland |
Sandra Stengel, Catharina Roth, Amanda Breckner, Frank Peters-Klimm, Simon Schwill, Sophia Möllinger, et al. (+3) Nicola Buhlinger-Göpfarth, Joachim Szecsenyi, Michel Wensing |
89 |
[GO] |
2021―Mrz―16 |
Management der ersten COVID-19-Welle in 45 Kinder- und Jugendarztpraxen im Saarland |
Karsten Theiß, Arne Simon, Norbert Graf, Tilman Rohrer |
90 |
[GO] |
2021―Mrz―12 |
COVID-19: Navigieren im Unbekannten |
Manfred Wildner |
91 |
[GO] |
2021―Mrz―12 |
Stellungnahme des „Expertenkreises Aerosole“: Aerosole und SARS-CoV-2 - Entstehung, Infektiosität, Ausbreitung und Minderung luftgetragener, virenhaltiger Teilchen in der Atemluft |
Stefan Brockmann, Achim Dittler, Gunnar Grün, Michael Haibel, Thomas Iftner, Hans-Georg Kräusslich, et al. (+6) Boris Mizaikoff, Jennifer Niessner, B Richter, Claudia Spahn, Konstantinos Stergiaropoulos, Heike von Baum |
92 |
[GO] |
2021―Feb―26 |
Rapid Reviews in Zeiten von COVID-19 - Erfahrungen im Zuge des Kompetenznetzes Public Health zu COVID-19 und Vorschlag eines standardisierten Vorgehens |
Andreas Seidler, Barbara Nußbaumer-Streit, Christian Apfelbacher, Hajo Zeeb |
93 |
[GO] |
2021―Feb―16 |
COVID-19 Impfung: Die menschliche Doppelnatur |
Manfred Wildner |
94 |
[GO] |
2021―Feb―05 |
Ist die Desinfektion öffentlicher Flächen zur Prävention von SARS-CoV-2 - infektionen sinnvoll? |
Günter Kampf, Lutz Jatzwauk |
95 |
[GO] |
2021―Jan―29 |
„Der Mensch, der Handball spielt, braucht den Ball, den Kontakt und die Gemeinschaft“ - Veränderungen im Sportangebot durch die COVID-19 Pandemie und deren Bedeutung für Sportvereine |
Malte Kehl, Helmut Strobl, Susanne Tittlbach, Julika Loss |
96 |
[GO] |
2021―Jan―25 |
Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19 auf Supermarktbesuche in Deutschland |
Tobias Hepp, Pia Marquart, Christoph Jauck, Olaf Gefeller |
97 |
[GO] |
2020―Dez―10 |
COVID-19-Pandemie - Rationalität statt Regelungschaos
tut not |
Ursel Heudorf |
98 |
[GO] |
2020―Dez―10 |
Die Rolle der Zahl verfügbarer
Intensivbetten bei
der Bewältigung der ersten
COVID-19-Welle |
Afschin Gandjour |
99 |
[GO] |
2020―Nov―13 |
Einsatz von Community-Masken in der Bevölkerung: Praxis und Anwendungsfehler während der COVID-19 Pandemie in Deutschland |
Frauke Mattner, Meike Maria Neuwirth, Robin Otchwemah, Deniz Duman, Martin Neuwirth, Stefanie Teves |
100 |
[GO] |
2020―Nov―13 |
COVID-19: Besondere Herausforderungen an Public Health in Theorie und Praxis |
Jens Holst |
101 |
[GO] |
2020―Sep―22 |
COVID-19: Eine Formel als Heuristik |
Manfred Wildner |
102 |
[GO] |
2020―Sep―02 |
Erratum: COVID-19: …Order! |
Manfred Wildner |
103 |
[GO] |
2020―Aug―28 |
Soziale Ungleichheit und COVID-19: Sozialepidemiologische
Perspektiven auf die Pandemie |
Benjamin Wachtler, Jens Hoebel |
104 |
[GO] |
2020―Aug―21 |
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die klinische Versorgung,
Arbeitsprozesse und Mitarbeitenden in der Universitätsmedizin:
Ergebnisse einer Interviewstudie am UKE |
Martin Härter, Daniel Bremer, Martin Scherer, Olaf von dem Knesebeck, Uwe Koch-Gromus |
105 |
[GO] |
2020―Jul―22 |
Flattening the COVID-19 Curve: The Impact of Contact Restrictions on
the Infection Curve in Germany |
Johann Valentowitsch |
106 |
[GO] |
2020―Jul―22 |
COVID-19: …Order! |
Manfred Wildner |
107 |
[GO] |
2020―Jul―21 |
Contact-Tracing-Apps als unterstützende Maßnahme bei
der Kontaktpersonennachverfolgung von COVID-19 |
Tina Jahnel, Sven Kernebeck, Simone Böbel, Benedikt Buchner, Eva Grill, Sebastian Hinck, et al. (+7) Robert Ranisch, Dietrich Rothenbacher, Benjamin Schüz, Dagmar Starke, Julian Wienert, Hajo Zeeb, Ansgar Gerhardus |
108 |
[GO] |
2020―Jun―30 |
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19 |
|
109 |
[GO] |
2020―Jun―30 |
Covid-19: Eine Ad hoc Public-Health-Ethikberatung |
Verina Wild, Alena Buyx, Samia Hurst, Christian Munthe, Annette Rid, Peter Schröder-Bäck, et al. (+2) Daniel Strech, Alison Thompson |
110 |
[GO] |
2020―Jun―30 |
COVID-19: Was wir wissen können |
Manfred Wildner |
111 |
[GO] |
2020―Mai―15 |
Quarantäne alleine oder in Kombination mit weiteren Public-Health-Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie: Ein Cochrane Rapid Review |
Verena Mayr, Barbara Nußbaumer-Streit, Gerald Gartlehner |
112 |
[GO] |
2020―Mai―15 |
Mitarbeiterinfektionsschutz in Zeiten der Coronavirus-Pandemie: Die akute Implementierung von telemedizinischen Mitarbeiterkonferenzen „von Null auf Hundert“ |
Tatjana Tamara König, Anna-Franziska Lenz, Jan Goedeke, Oliver J. Muensterer |
113 |
[GO] |
2020―Mai―01 |
Bevölkerungsbezogene psychische Gesundheit als
Schlüsselfaktor im Umgang mit COVID-19 |
Omar Hahad, Donya A Gilan, Andreas Daiber, Thomas Münzel |
114 |
[GO] |
2020―Mai―01 |
Todesfälle in neun Regionen Italiens im
Februar/März 2020:
„Mortalitäts-Exzess-Lupe“ für
SARS-CoV-2/COVID-19-Epidemiologie in Deutschland |
Peter Morfeld, Thomas C Erren |
115 |
[GO] |
2020―Apr―23 |
Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD jetzt weiter stärken |
Oliver Razum, Verena Penning, Amir Mohsenpour, Kayvan Bozorgmehr |